Mehr als ein Biomasseheizwerk - Ortswärmeversorgung mit vielen Innovationen
Nahwärme Eugendorf GmbH (eine Gesellschaft aus Eugendorfer Gewerbetreibenden, dem örtlichen Waldpflegeverein und nahwaerme.at) betreibt seit November 2009 ein innovatives Biomasseheizwerk.
Besonders erwähnenswert:
-
210 Kunden werden ganzjährig mit Wärme aus regionalem Rohstoff versorgt; darunter fallen alle kommunalen Objekte, Gewerbebetriebe, Hausverwaltungen und private Wärmekunden
-
ökologisches Gesamtkonzept: High-Tech-Elemente wie Elektrofilter und Rauchgasentschwadung sorgen für saubere Luft. Das Kondensat aus diesem System wird in unserer Pflanzenkläranlage gereinigt und ökologisch entsorgt
-
Ein neues Konzept einer Aschesiebanlage wurde installiert. Diese siebt Restasche aus der Rostasche, dadurch kann die Asche bedenkenlos wieder als Dünger in den ökologischen Kreislauf zurück gebracht werden.
-
772m² Sonnenkollektorfläche sind am Dach des Heizwerkes installiert. Eine besondere Förderaktion des Landes Salzburg ermöglichte es den Eugendorferinnen und Eugendorfern, sich Teile der Fläche zu kaufen. Sie sichern sich damit auch den Wärmeertrag aus der Sonne. Interessenten wenden sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
-
Biomasse-Innvoations-Zentrum (BIZ): direkt an das Heizwerk wurden Schulungsräumlichkeiten für interne Heizwarteschulungen und andere Heizwerksbetreiber (Fachverband) errichtet und ein Standort für einen überregionalen Heizwerksoptimierer geschaffen.
- Parallel zur Nahwärmeverrohrung wurde ein Glasfasernetz mitverlegt, wodurch die Visualisierung technischer Abläufe in Echtzeit realisiert werden konnte. Für Wärmekunden besteht außerdem die Möglichkeit, schnelles Internet, Telefon und TV zu empfangen.
Technische Projektdaten:
Anschlussleistung | 9.600 kW |
Jahreswärmeabgabe | 18.000 MWh |
Kesselleistung | 3.500 kW |
Trassenlänge | 13.950 m |
Kollektorfläche | 772 m² |
Photovoltaik-Fläche | 98 m² |
Kunden | 210 |
Puffer | 94 m³ |