Die Nahwaerme Obertrum am See verfügt – zu Versorgung der ortsansässigen Brauerei – über einen Biomasse-Dampfkessel, der u.a. auch das Wärmenetz in Obertrum speist.
Zur Entspannung des überschüssigen Dampfdruckes zwischen Dampfkessel und Netzkondensator wurde nun ein sog. „Schraubenexpander“, ein innovatives Produkt der Firma Heliex aus Schottland, zwischengeschaltet.
Dieser erzeugt Strom mit einer Leistung von ca. 90 kW und kann auch sehr gut in Teillast betrieben werden. Die Verwendung des bestehenden Dampfkessels und die volle Nutzung der Abwärme ermöglichen eine sehr effiziente und wirtschaftliche Stromerzeugung dieser Anlage.
Geplant wurde diese Anlage durch die Firmen Recuperation (Dr. Peter Eisenkolb) und DI Bernhard Enzesberger KG.