Wie lange ist die Vertragsbindung?
Die Vertragsdauer beträgt 15 Jahre und tritt mit Unterzeichnung des Wärmeliefervertrages in Kraft.
Wann beginnt die Wärmelieferung?
Die Wärmelieferung beginnt frühestens ab Fertigstellung des den Wärmekunden betreffenden Versorgungsstranges, weil der Bau des Wärmeenergieverteilungsnetzes in mehreren Ausbaustufen erfolgt.
Muss ich den Vertrag verlängern oder passiert das automatisch?
Der Vertrag verlängert sich automatisch jeweils um ein Jahr.
Kann ich den Vertrag kündigen?
Zum jeweiligen Vertragsende muss der Vertrag mind. sechs Wochen vorher mittels eingeschriebenem Brief gekündigt werden, ansonsten verlängert sich der Vertrag automatisch jeweils um ein Jahr.
Kann man nachträglich die Leistung vergrößern?
Ja, sie können Ihre Leistung in den meisten Fällen auch nachträglich erhöhen. Je nach gewünschter Leistungserhöhung wird der Wärmetauscher bzw. die Übergabestation ausgewechselt.
Wenn Sie bereits vor dem Anschluss zukünftige Erweiterungen Ihres Objekts planen, bitten wir Sie, uns diese so früh als möglich bekanntzugeben, um gegebenenfalls auch die Zuleitung richtig dimensionieren zu können.
Muss ich immer Wärme/Warmwasser beziehen?
Nein! Abgerechnet wird nur der tatsächliche Verbrauch an Wärme bzw. Warmwasser; es gibt keine Mindestabnahme. Wichtig ist jedoch die Heizung nur sekundärseitig abzuschalten. Die Absperrventile dürfen nicht abgedreht werden, damit die Frostsicherung immer gewährleistet ist.
Kann ich mir einen Subzähler einbauen lassen?
Ja, es gibt die Möglichkeit einen geeichten Subzähler einbauen zu lassen. Es entstehen einmalige Kosten für den Einbau; als laufende Kosten fällt auch für den Subzähler der jährliche Wärmeenergie-Zählerkostenpreis gestaffelt nach dem Anschlusswert lt. Wärmeliefervertrag an.
Wie entwickelt sich der Wärmeenergiepreis?
Der Preis für die gelieferte Wärme ist durch Indexbindung wertgesichert. Nach welchem Index die Wertsicherung erfolgt bzw. wie die Indexanpassung erfolgt, ist vertraglich im Wärmeliefervertrag geregelt.
Wie erfolgt die Abrechnung des Wärmeenergiepreises?
Bitte lesen Sie dazu unser Informationsblatt als PDF zum Download.